Trauerbewältigung im Fokus: Begleitung durch Mental & Business Coaching
- Letizia Latassa
- 9. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit

In einer schnelllebigen Welt sind Verluste und Trauer ein natürlicher, aber oft übersehener Bestandteil unseres Lebens. Ob der Verlust eines geliebten Menschen, einer Beziehung oder sogar eines Lebensabschnitts – Trauer trifft uns auf unterschiedliche Weise. Bei Mental & Business Coaching biete ich einfühlsame Begleitung und vielfältige Methoden an, um Betroffenen zu helfen, mit ihrer Trauer umzugehen und den Weg zur Heilung zu finden.
Trauerbewältigung in Deutschland: Eine Statistik
Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes haben im Jahr 2020 fast 940.000 Menschen in Deutschland einen geliebten Menschen verloren. Das zeigt deutlich, wie viele Menschen mit Trauer konfrontiert werden und welche Bedeutung eine kompetente Begleitung in diesem Prozess hat.
Wege der Trauerbegleitung

Mental Training: Durch gezielte mentale Übungen können Betroffene ihre Gedanken positiv umstrukturieren. Der Prozess hilft dabei, die emotionalen Auswirkungen des Verlusts zu bewältigen, indem er das Gehirn neu programmiert und so Kraft und innere Stabilität verleiht.
Hypnose: Mit Hypnose kann man das Unterbewusstsein ansprechen und so Ängste und Blockaden lösen. Diese Methode ermöglicht es, auf sanfte Weise alte Muster abzulegen und neue Wege der Bewältigung zu finden.
Meditation: Meditative Übungen bieten einen Raum der Ruhe & Entspannung, der in Zeiten von Trauer besonders wichtig ist. Die Achtsamkeitspraxis unterstützt die Selbstfürsorge & ermöglicht den Trauernden, ihren Gefühlen Raum zu geben, ohne von ihnen überwältigt zu werden.
Trauertagebuch: Ein Trauertagebuch hilft dabei, die eigenen Gedanken und Gefühle zu reflektieren und den Trauerprozess bewusst zu erleben. Das schriftliche Festhalten unterstützt die Verarbeitung und kann ein wertvolles Werkzeug auf dem Weg zur Heilung sein.
Kinder im Trauerprozess begleiten
Kinder verarbeiten Trauer auf eine andere Art als Erwachsene. Hier sind drei Beispiele, wie man sie im Trauerprozess unterstützen kann:
Offene Kommunikation: Kinder sollten auf eine altersgerechte Weise über den Verlust informiert werden. Es ist wichtig, ihre Fragen zu beantworten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Gefühle auszudrücken.
Kreative Aktivitäten: Malen, Basteln oder Spielen bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Emotionen auszudrücken. Diese kreativen Wege erleichtern es ihnen, die Trauer zu verarbeiten.
Rituale: Ein gemeinsames Ritual wie das Anzünden einer Kerze oder das Schreiben von Briefen an die verstorbene Person kann Kindern helfen, den Verlust zu verstehen und sich auf eine persönliche Weise zu verabschieden.
Termin für ein kostenfreies Info Gespräch buchen
Wenn Sie oder Ihre Familie Unterstützung bei der Trauerbewältigung benötigen, vereinbaren Sie ein kostenfreies Infogespräch mit mir. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie am besten auf Ihrem Weg begleiten kann.
Entdecken Sie auch mein Trauertagebuch auf Amazon, um Ihre Gedanken und Gefühle zu ordnen und einen klaren Kopf zu bekommen.
Trauer kann überwältigend sein, aber Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
Ich bin hier, um Ihnen den nötigen Halt zu geben und Ihnen zu helfen,
den Weg zur Heilung zu finden.
Comentários