Erfolg im Beruf manifestieren - Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Le La
- 22. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
1. Klarheit über deine beruflichen Ziele gewinnen
Erfolg beginnt mit einer klaren Vision. Beantworte folgende Fragen:
Wo siehst du dich beruflich in 1, 3 oder 5 Jahren?
Welche Position möchtest du erreichen?
Welche finanziellen Ziele hast du?
Welche Arbeitsumgebung und welches Team wünschst du dir?
📌 Tipp: Schreibe deine Ziele konkret auf. Formuliere sie positiv und im Präsens, als wären sie bereits Realität. Beispiel: „Ich bin ein/e erfolgreiche/r Vertriebler/in mit einem Jahreseinkommen von 250.000 € und genieße meinen Beruf da mir alle Auftrräge mit Leichtigkeit gelingen.“

2. Dein Mindset auf Erfolg ausrichten
Erfolg beginnt im Kopf! Negative Glaubenssätze („Ich bin nicht gut genug“, „Ich habe nicht die richtigen Kontakte“) sabotieren deine Karriere. Ersetze sie durch positive Überzeugungen:
„Ich bin wertvoll und kompetent.“
„Erfolg kommt leicht zu mir.“
„Ich verdiene es, beruflich erfüllt zu sein.“
📌 Tipp: Arbeite mit Affirmationen. Wiederhole sie morgens und abends oder schreibe sie auf.
3. Visualisierungstechniken anwenden
Stelle dir täglich vor, wie du deine beruflichen Ziele bereits erreicht hast. Setze alle Sinne ein:
Was siehst du? Dein Name auf einer Visitenkarte mit der gewünschten Position.
Was hörst du? Glückwünsche von Kollegen oder den Applaus nach einer erfolgreichen Präsentation.
Was fühlst du? Freude, Selbstbewusstsein, Zufriedenheit.
📌 Tipp: Nutze ein Vision Board mit Bildern, Zitaten und Symbolen deines Traumjobs.
4. Handeln: Der Erfolgs-Blueprint in der Praxis
Manifestation funktioniert nur, wenn du aktiv wirst.
Erstelle einen Action-Plan mit konkreten Schritten:
Weiterbildung und Skill-Optimierung (z. B. Kurse, Coachings).
Netzwerken: Baue wertvolle Kontakte auf (LinkedIn, Branchen-Events).
Proaktive Chancen nutzen: Initiativbewerbungen, Gehaltsverhandlungen, neue Projekte übernehmen.
📌 Tipp: Notiere täglich drei Schritte, die dich deinem Ziel näher bringen.
5. Dankbarkeit als Erfolgsverstärker nutzen
Dankbarkeit hebt deine Energie auf eine hohe Frequenz und zieht mehr Erfolg an.
Notiere täglich drei Dinge, für die du in deinem Job dankbar bist.
Feiere kleine Erfolge – jede positive Rückmeldung, jede neue Chance zählt.
📌 Tipp: Führe ein Dankbarkeitstagebuch und schreibe abends, was gut lief.
6. Selbstsabotage vermeiden
Achte auf deine inneren Blockaden. Frage dich regelmäßig:
Habe ich Angst vor Erfolg oder Veränderungen?
Erwarte ich unbewusst, dass ich scheitere?
📌 Tipp: Arbeite mit einem Coach oder Mentor, um mentale Blockaden zu lösen.
7. Kontinuität: Dranbleiben für nachhaltigen Erfolg
Erfolg ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Bleibe fokussiert, auch wenn Hindernisse auftauchen.
Sei geduldig mit dir selbst.
Feiere Fortschritte, egal wie klein.
Sei offen für neue Möglichkeiten – manchmal zeigt sich Erfolg anders als geplant.
📌 Tipp: Setze monatliche Meilensteine und überprüfe regelmäßig deine Fortschritte.
💡 Zusammenfassung:
Klarheit über deine Ziele
Positives Mindset aufbauen
Visualisierung nutzen
Proaktiv handeln
Dankbarkeit kultivieren
Selbstsabotage erkennen und auflösen
Dranbleiben und flexibel bleiben
Kommentare